Ein weiteres Jahr ist in der Tasche, und das hat durchaus einige Überraschungen für mich bereitgehalten. Ein Jahresrückblick in 12 Fotos.
Jänner

Im Jänner verschwinde ich kurz in den Süden, ins spanische Málaga und genieße dort einige Sonnenstunden, Kultur und Tapas.
Feber

Kontrastprogramm zu Málaga: kalte Feber-Tage in Graz.
März

Um Ostern wird es grüner, wärmer, und einladender draußen etwas zu unternehmen.
April

Eines Samstagmorgens überrasche ich mich selbst und breche auf um Triest zu erkunden.
Mai

Ausgestattet mit allerhand analogem Fotoequipment gehe ich mit einer Freundin auf Fotojagd in Graz.
Juni

Das Gemüse am Balkon wächst und gedeiht, und nach vielen, vielen Jahren wird meine alte DSLR durch eine neue Kamera abgelöst. Eine Entscheidung, die ich mir nicht leicht gemacht habe, schließlich macht mein Handy durchaus mühleloser auch sehr gute Fotos.
Juli

In den Sommermonaten bin ich in Graz sehr aktiv, treffe viele Leute, und verstecke mich in Parks oder meiner Wohnung vor der brütenden Hitze.
August

Hitze kann nicht nur Graz, sondern auch Wien. Das Gras auf der Donauinsel ist durchaus verdörrt, aber ich genieße die weitläufige Parkanlage, den einfachen Zugang zum offenen Wasser. Täte Graz auch ganz gut.
September

Recht spontan trete ich im September eine einmonatige Zugreise durch Europa an. Der nördlichste Punkt ist Lund in Schweden, der südlichste Tarragona in Spanien. Das Bild oben ist aus Tossa de Mar an der spanischen Costa Brava. In diese Gegend habe ich mich auf dieser Reise verliebt. Übrigens, hat jemand Tipps, wo man Katalanisch lernen kann?
Oktober

Nach meiner Reise gibt es ein kurzes Zeitfenster zwischen Urlaub und Kranksein, in dem ich die Steiermark erkunden kann.
November

Eine Sache, die mich dieses Jahr an mir selbst überrascht hat war, dass ich mein Liebe zum Laufen entdeckt habe. Laufen war ich auch in der Vergangenheit immer wieder phasenweise, habe aber immer bald die Lust verloren: wegen Schmerzen, weil es mich gelangweilt hat, weil ich keinen Fortschritt bemerkte.
Heuer begann ich aus einer Laune heraus im April zu laufen, nahm an mehreren Wettkämpfen teil, und krönte mein Laufjahr im November mit meinem ersten Halbmarathon. Dieses überraschende Hobby werde ich auch im neuen Jahr beibehalten, habe ich es doch mittlerweile mit einer Laufuhr, Laufkleidung für jedes Wetter und mehrere Paare Laufschuhe dekoriert.
Dezember

Dem Sternenhimmel im Burgenland steht jener in der Sahara wohl um kaum was nach – es gibt ja auch ungefähr gleich viele Menschen die ihn mit Licht verschmutzen könnten.