Ab Montag war Lockdown, daher gings am Sonntag gleich zwei Mal ins Kino. đ
Zuerst sah ich im KIZ Royal The French Dispatch. Alleine ein Bild aus dem Film reicht aus, um zu erkennen, dass es sich um einen Film von Wes Anderson handelt, und das meine ich im besten Sinne: ich liebe seinen Stil, die Symmetrie, sein Auge fĂŒr kleine Details, die SkurrilitĂ€ten.
Die Stories der allerletzten Ausgabe vom „French Dispatch of the Liberty, Kansas Evening Sun“ werden in mehreren Kurzfilmen betrachtet: da geht es unter anderem um einen StrĂ€fling, der im GefĂ€ngnis seine Muse findet und zu einem bekannten KĂŒnstler wird; einen Koch, wobei der Beitrag ĂŒber seine KochkĂŒnste durch die EntfĂŒhrung eines Kindes eine ganz andere Richtung nimmt; oder die französische Studentenrevolution – mal in Farbe, mal scharzweiĂ.
Am Abend gings dann noch ins Annenhofkino, wo zum 20. JubilĂ€um der Harry Potter-Filme der Stein der Weisen in 3D aufgefĂŒhrt wurde. Ich hab ihn mit einer Freundin angeschaut, und wir waren offensichtlich nicht die einzigen, die den Film schon unzĂ€hlige Male gesehen haben: etliche Leute haben wie wir bei manchen Szenen mitreden können. đ
Am Heimweg haben mir die Neonfarben und der Nebel dann einfach zu gut gefallen, um kein Foto zu machen…
