Nach uns die Sintflut

Dieser Post beschließt meine Ausstellungsberichte von Sommer und Herbst 2020. Bevor die Coronazahlen wieder in die Höhe schossen besuchte ich die Ausstellung „Nach uns die Sintflut“ im Kunsthaus in Wien.

Über zwei Etagen werden Werke verschiedenster Künstlerinnen und Künstler ausgestellt die sich mit dem Klimawandel, seinem Ursprung und seinen Folgen auseinandersetzen, und zwar sowohl in Fotos, Videos, Literatur und Plastiken. Der Besucher wird hier direkt mit dem omnipräsenten Thema des Klimawandels konfrontiert und aufgefordert den eigenen Horizont zu erweitern und die eigene Einstellung zu überdenken, zum Beispiel wenn man die Einwohner von Tuvalu in einer Videoinstallation einen Tag lang begleitet und sie beobachtet wie sie versuchen die vom Meer mit Geröll verschütteten Straßen wieder befahrbar zu machen: eine Sisyphusarbeit. In einigen Jahren wird die Insel im Meer versunken sein.

Diese sehenswerte Ausstellung ist noch bis 14. Februar 2021 im Kunsthaus in Wien zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert